top of page

Die chinesische Manualtherapie TUINA, übersetzt „schieben und greifen“, ist ein sehr altes Therapieverfahren und neben der Akupunktur, der Arzneimitteltherapie, der Ernährungs- und Bewegungslehre (Tai-Chi und Qi-Gong), einer der Pfeiler der traditionellen chinesischen Heilkunst.
 
Bei TUINA werden durch verschiedene Mobilisations-, Manipulations-, Massage- und Grifftechniken die Leitbahnen (Meridiane) durchlässig gemacht, der Energie- und Körpersäftefluss reguliert und die einzelnen Funktionskreise im Körper aufeinander abgestimmt.
 
Es handelt sich um spezielle Programme, bei denen die individuelle Konstitution des Klienten im Mittelpunkt steht. Die Wirkung entwickeln diese Programme durch regelmäßige Anwendung und dienen der Gesundheitsförderung, der -vorsorge und -nachsorge.
 
INDIKATIONEN

  • Probleme im Bereich des Bewegungsapparates     

  • Kopfschmerzen

  • Verspannungen     

  • Schlafstörungen     

  • Atemwegserkrankungen     

  • Revitalisierung und Regeneration     

  • Stress und Nervosität     

  • Burn-out

  • Schlaganfall

  • Depression     

  • Konzentrationsschwierigkeiten     

  • Menstruations-, Potenz- und andere gynäkologische Beschwerden     

  • Probleme in der Schwangerschaft Wochenbett

TUI-NA THERAPIE
​

bottom of page